Labor Dr. Wisplinghoff und LabConnect geben strategische Allianz bekannt
Mit dem Ausbau zentraler Labordienstleistungen sollen weltweit klinische Studien unterstützt werden. Weiterlesen..
Mit dem Ausbau zentraler Labordienstleistungen sollen weltweit klinische Studien unterstützt werden. Weiterlesen..
Wenn man vom West-Nil-Virus (WNV) spricht, denken viele Menschen an tropische Regionen. Mittlerweile hat sich das Virus aber auch in Europa etabliert – Deutschland ist hier nicht mehr ausgenommen. Weiterlesen..
Schwangere sollen künftig bereits im ersten Trimenon auf eine Hepatitis-B-Virusinfektion getestet werden. Eine entsprechende Änderung der Mutterschafts-Richtlinien hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschlossen. Weiterlesen..
Für die zuverlässige Diagnostik einer latenten Tuberkulose-Infektion sowie zur Infektionsprävention empfehlen wir Interferon-Gamma-Release-Assays (IGRAs). Weiterlesen..
Ergebnisse von Corona-PCR-Testungen werden vom Labor nicht mehr an die Patientinnen und Patienten, sondern in der Regel wieder direkt an die Arztpraxis übermittelt. Weiterlesen..
Da die Coronavirus-Testverordnung (TestV) zum 28. Februar ausläuft, können präventive SARS-CoV-2-Tests ab dem 01. März 2023 nicht mehr über OEGD abgerechnet werden. Weiterlesen..
Weil jede Spende zählt, unterstützen wir die dringend benötigte Soforthilfe mit einer großzügigen Geldspende und sammeln gemeinsam Hilfsgüter, um die Not der Betroffenen in der Türkei und Syrien zu lindern. Weiterlesen..
Erhebliche Zunahme an Infektionen mit Influenza-A-Viren und RSV neben SARS-CoV-2 Weiterlesen..
Mit unserem Beitrag setzen wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in der Medizin. Weiterlesen..
Ab sofort bieten wir die Möglichkeit, bei Verdachtsfällen auf das Virus zu testen. Weiterlesen..
Die gesetzlichen Krankenkassen nehmen den nicht-invasiven Pränataltest (NIPT) zur Abklärung der fetalen Trisomien 13, 18 und 21 zum 1.7.2022 in den Leistungskatalog (EBM) auf. Weiterlesen..
Wir sind Unterstützer des Studierenden-Teams Bonn-Rheinbach 2022 beim International Genetically Engineered Machine (iGEM), das sich mit der Entwicklung einer effizienten und nachhaltigen Methode zur Herstellung von Biokraftstoff beschäftigt. Weiterlesen..
Wir haben unsere mikrobiologischen Abstrichsysteme umgestellt. Weiterlesen..
Die Untersuchung ist neuer Bestandteil des Gesundheits-Check-ups und kann von Versicherten ab 35 Jahren in Anspruch genommen werden. Weiterlesen..