Sidebar

Labor Dr. Wisplinghoff

Zuverlässige medizinische Diagnostik und­ umfassender Service

Das Labor an Ihrer Seite

Seit mehr als 45 Jahren steht Ihnen das ärztlich und familiengeführte Labor Dr. Wisplinghoff mit präziser Diagnostik und dem gesamten klinisch relevanten Untersuchungsspektrum der Laboratoriumsmedizin, der Pathologie, der Transfusionsmedizin sowie der Humangenetik als zuverlässiger Partner zur Seite.

Unsere spezialisierten Teams mit über 60 Fachärztinnen und -ärzten arbeiten 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche für die optimale Versorgung Ihrer Patientinnen und Patienten.

Jobs & Karriere

Наші пропозиції роботи для вас

Ми завжди шукаємо енергійне підсилення - давайте знайомитися. Тут ви знайдете наші пропозиції роботи.

Termine

Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen eine Reihe verschiedener Fort- und Weiterbildungen an.

Eine vollständige Übersicht finden Sie hier.

News

Labor Dr. Wisplinghoff und LabConnect geben strategische Allianz bekannt

Mit dem Ausbau zentraler Labordienstleistungen sollen weltweit klinische Studien unterstützt werden.

West-Nil-Fieber in Deutschland

Wenn man vom West-Nil-Virus (WNV) spricht, denken viele Menschen an tropische Regionen. Mittlerweile hat sich das Virus aber auch in Europa etabliert – Deutschland ist hier nicht mehr ausgenommen.

Hepatitis-B-Screening in der Schwangerschaft wird vorgezogen

Schwangere sollen künftig bereits im ersten Trimenon auf eine Hepatitis-B-Virusinfektion getestet werden. Eine entsprechende Änderung der Mutterschafts-Richtlinien hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschlossen.

Am 24. März ist Welt-Tuberkulose-Tag

Für die zuverlässige Diagnostik einer latenten Tuberkulose-Infektion sowie zur Infektionsprävention empfehlen wir Interferon-Gamma-Release-Assays (IGRAs).

Corona-PCR-Testung: Befundübermittlung erfolgt wieder direkt an die Praxis

Ergebnisse von Corona-PCR-Testungen werden vom Labor nicht mehr an die Patientinnen und Patienten, sondern in der Regel wieder direkt an die Arztpraxis übermittelt.

Corona-PCR-Testung: OEGD- und Muster-10C-Aufträge enden zum 28. Februar 2023

Da die Coronavirus-Testverordnung (TestV) zum 28. Februar ausläuft, können präventive SARS-CoV-2-Tests ab dem 01. März 2023 nicht mehr über OEGD abgerechnet werden.

Erdbeben-Hilfe: große Spendenaktion im Labor Dr. Wisplinghoff

Weil jede Spende zählt, unterstützen wir die dringend benötigte Soforthilfe mit einer großzügigen Geldspende und sammeln gemeinsam Hilfsgüter, um die Not der Betroffenen in der Türkei und Syrien zu lindern.

Respiratorische Erreger im Herbst 2022

Erhebliche Zunahme an Infektionen mit Influenza-A-Viren und RSV neben SARS-CoV-2

Unsere Services

Mein Online-Befund

Online-Patientenbefunde schnell und ortsunabhängig

Patienten sind heute gut informiert und interessiert an Details ihrer Diagnose und Behandlung.
Wir bieten Patienntinnen und Patienten das Befundportal www.meinbefund.de als direkten Zugang zu ihren Laborbefunden. So können sie ihre Werte bequem zu Hause oder unterwegs einsehen – und erhalten schnell die Befundergebnisse.

Auch für die Verlaufskontrolle sind Laboruntersuchungen ein entscheidender Hinweisgeber. Der Online-Befund ist somit auch eine Erleichterung für Patientinnen und Patienten, deren Laborwerte regelmäßig überprüft werden.

Sie haben Fragen zu "Mein Online-Befund"? Sprechen Sie uns gerne an.

«Seit mehr als 45 Jahren unterstützen wir unsere klinisch tätigen Kolleginnen und Kollegen dabei, ihre Patientinnen und Patienten optimal zu versorgen»
Laborgründerin Dr. med. Uta Wisplinghoff

Einige Schwerpunkte

Für Ärzte & Für Patienten

NIPT (nicht-invasiver Pränataltest)

Das Labor Dr. Wisplinghoff bietet auch in puncto nicht-invasiver Pränataltests höchste Qualität und umfangreichen Service aus einer Hand: Als eines der ersten deutschen Labore bietet das Labor Dr. Wisplinghoff seit 2015 nicht-invasive Pränataltests (NIPT) zur Bestimmung fetaler Chromosomenstörungen an.

Das Labor Dr. Wisplinghoff verfügt nicht nur über die technische Expertise zur Durchführung von NIPTs, sondern auch über die ärztliche Kompetenz das Testergebnis medizinisch beurteilen zu können. 

Wichtige Dokumente & Ansprechpartner