Sidebar

Termine

Fort- und Weiterbildungen

Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen eine Reihe verschiedener Fort- und Weiterbildungen an:

31.05.2023 15:00 - 18:00 Uhr

Ausgebucht - Weiterbildung für MFA: Tipps und Tricks in der Präanalytik

Die Präanalytik ist ein wesentlicher Bestandteil im gesamten labormedizinischen Prozess – von der Laboranforderung über die Probengewinnung bis hin zum Laborbefund. 

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Firma Sarstedt AG & Co. KG in unserem Labor in Köln statt.

Diese Weiterbildung ist leider bereits ausgebucht!

Weitere Termine finden am 25. Oktober und 22. November 2023 statt.

Weiterlesen
14.06.2023 15:00 - 18:00 Uhr

Fortbildung: Möglichkeiten & Grenzen der nicht-invasiven Pränataldiagnostik

Rund ein Jahr nach Einführung des NIPT als gesetzliche Kassenleistung halten renommierte Referierende spannende Vorträge zu den Chancen und Grenzen des nicht-invasiven Pränataltests sowie zur Bedeutung der Fehlbildungsdiagnostik in der Frühschwangerschaft.

Weiterlesen
23.08.2023 15:00 - 18:00 Uhr

Weiterbildung für MFA: Die Kunst der venösen Blutabnahme

Die Präanalytik hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Zuverlässigkeit von Laborergebnissen. Fehler in der präanalytischen Phase, z. B. bei der Patientenvorbereitung, der Blutentnahme oder der Probenaufbereitung, können zu unplausiblen Befunden und Fehlinterpretationen führen.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Firma Greiner Bio-One GmbH in unserem Labor in Köln statt.

Weiterlesen
06.09.2023 15:00 - 18:30 Uhr

Fortbildung: Hygienemanagement in der Praxis

Eeine gute Hygiene ist äußerst wichtig zum Schutz Ihrer Patientinnen und Patienten. Gesetzliche und normative Anforderungen an das Hygienemanagement in der Praxis sind hoch und müssen stetig neuen Vorschriften ange­passt werden.

Weiterlesen
13.09.2023 15:30 - 18:30 Uhr

WEITERBILDUNG FÜR MFA: HYGIENE IN DER ARZTPRAXIS

Die Weiterbildung befasst sich schwerpunktmäßig mit den gesetzlichen Grundlagen, der Händehygiene (Basishygiene), der sicheren Injektions- und Infusionstechnik sowie der Erstellung eines Hygieneplans.

Weiterlesen