Sidebar

Labor Dr. Wisplinghoff

Zuverlässige medizinische Diagnostik und­ umfassender Service

Das Labor an Ihrer Seite

Seit mehr als 45 Jahren steht Ihnen das ärztlich und familiengeführte Labor Dr. Wisplinghoff mit präziser Diagnostik und dem gesamten klinisch relevanten Untersuchungsspektrum der Laboratoriumsmedizin, der Pathologie, der Transfusionsmedizin sowie der Humangenetik als zuverlässiger Partner zur Seite.

Unsere spezialisierten Teams mit über 60 Fachärztinnen und -ärzten arbeiten 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche für die optimale Versorgung Ihrer Patientinnen und Patienten.

Termine

Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen eine Reihe an Fort- und Weiterbildungen für Ärztinnen und Ärzte sowie Praxisteams an.
Eine Übersicht unserer vielfältigen Bildungsangebote finden Sie hier.

News

Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV) in den Katalog meldepflichtiger Krankheitserreger nach §7 Infektionsschutzgesetz (IfSG) aufgenommen

Am 15. Juni 2023 hat der Bundestag beschlossen, RSV in die Liste meldepflichtiger Krankheitserreger aufzunehmen. Begründet wird die Meldepflicht mit den hohen Erkrankungszahlen bei Kindern in den vergangenen beiden Erkältungssaisons. Mit der erstmaligen Zulassung eines Impfstoffs gegen RSV soll ein Vergleich der Fallzahlen vor und nach Einführung der RSV-Impfung ermöglicht werden.

Serologische Toxoplasmose-Diagnostik: EBM-Änderung ab 1. Oktober 2023

Ab dem 1. Oktober 2023 können Ärztinnen und Ärzte die serologische Diagnostik der Toxoplasma-Infektion nur noch nach zwei neuen Gebührenordnungspositionen abrechnen: den GOP 32572 und 32573. Die bisherigen serologischen Einzelleistungen GOP 32569 bis 32571 und 32640 werden aus dem EBM gestrichen.

Am 15. September ist Europäischer Prostata-Tag

Prostatakrebs ist die häufigste Tumorerkrankung bei Männern. Jedes Jahr werden 60.000 bis 70.000 Neuerkrankungen diagnostiziert. Je früher ein Prostatakarzinom diagnostiziert wird, desto besser sind die Heilungschancen.

Publikation zum Thema „Kontaminierte Semitendinosus-Sehnen bei Kreuzbandrekonstruktion“ unter Mitwirkung des Labor Dr. Wisplinghoff

Der Artikel mit dem Titel „Semitendinosus tendons are commonly contaminated with skin flora during graft harvest for anterior cruciate ligament reconstruction“ wurde online in der Fachzeitschrift „Knee Surgery, Sports Traumatology, Arthroscopy“ veröffentlicht.

Labor Dr. Wisplinghoff fördert Forschungsprojekt zur Senkung der Nitratbelastung im Grundwasser

Wir unterstützen wieder das studentische iGEM-Team Bonn-Rheinbach, das in diesem Jahr an der Entwicklung eines biosynthetischen Produktes zur Reduzierung der hohen Nitratwerte im Grundwasser forscht.

Veröffentlicht im größten Universitätsverlag der Welt: Fachartikel unter Mitwirkung des Labor Dr. Wisplinghoff

Der Artikel trägt den Titel „Association of ward-level antibiotic consumption with healthcare-associated Clostridioides difficile infections: an ecological study in five German university hospitals, 2017–2019“ und ist in der aktuellen Ausgabe des „Journal of Antimicrobial Chemotherapy“ erschienen.

Unter Federführung des Labor Dr. Wisplinghoff: neue orthopädisch-mikrobiologische Studie veröffentlicht

Die Studie mit dem Titel „Evidence of bacterial metabolism in synovial fluid of patients with graft failure after ACL reconstruction. A microbiological comparison of primary ACL and hamstring tendon autograft ruptures.“ ist ab sofort online verfügbar.

Unsere Services

Mein Online-Befund

Online-Patientenbefunde schnell und ortsunabhängig

Patientinnen und Patienten sind heute gut informiert und interessiert an Details ihrer Diagnose und Behandlung.
Unser Befundportal www.meinbefund.de bietet ihnen einen direkten Zugang zu ihren Laborbefunden. So können sie ihre Werte bequem zu Hause oder unterwegs einsehen – und erhalten schnell die Befundergebnisse.

Auch für die Verlaufskontrolle sind Laboruntersuchungen ein entscheidender Hinweisgeber. Der Online-Befund ist somit auch eine Erleichterung für alle, deren Laborwerte regelmäßig überprüft werden.

Sie möchten als Arztpraxis Ihren Patientinnen und Patienten den Online-Befundübermittlungsservice über "meinbefund.de" anbieten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.

«Seit mehr als 45 Jahren unterstützen wir unsere klinisch tätigen Kolleginnen und Kollegen dabei, ihre Patientinnen und Patienten optimal zu versorgen»
Laborgründerin Dr. med. Uta Wisplinghoff

Einige Schwerpunkte

Für Ärzte & Für Patienten

NIPT (nicht-invasiver Pränataltest)

Das Labor Dr. Wisplinghoff bietet auch in puncto nicht-invasiver Pränataltests höchste Qualität und umfangreichen Service aus einer Hand: Als eines der ersten deutschen Labore bietet das Labor Dr. Wisplinghoff seit 2015 nicht-invasive Pränataltests (NIPT) zur Bestimmung fetaler Chromosomenstörungen an.

Das Labor Dr. Wisplinghoff verfügt nicht nur über die technische Expertise zur Durchführung von NIPTs, sondern auch über die ärztliche Kompetenz das Testergebnis medizinisch beurteilen zu können.

Wichtige Dokumente & Ansprechpartner