Das Labor Dr. Wisplinghoff, eines der größten unabhängigen privaten medizinischen Labore in Deutschland, und Genomic Testing Cooperative (GTC), ein weltweit führender Anbieter von RNA-Innovationen, geben heute den Beginn ihrer Kooperation bekannt. Mit den innovativen Next-Generation-Sequencing-DNA/RNA-Tests (NGS-DNA/RNA-Tests) von GTC erweitert das Labor Dr. Wisplinghoff sein breites Analysespektrum in Pathologie und Hämatologie. Dadurch erhalten Ärztinnen und Ärzte in Deutschland tiefere molekulare Einblicke für eine präzisere Diagnose und Therapieüberwachung von soliden Tumoren und hämatologischen Neoplasien.
Mit Unterstützung von GTC wird das Labor Dr. Wisplinghoff das bewährte GTC-Portfolio für die Gewebe- und Flüssigbiopsie-Testung von hämatologischen Neoplasien und soliden Tumoren einsetzen. Besonders die umfassende RNA-Analyse stellt einen bedeutenden Fortschritt für den klinischen Nutzen bei der Diagnose und Versorgung von Krebspatientinnen und -patienten dar. Durch die erweiterten und tieferen molekularen Analysen bekommen Ärztinnen und Ärzte die bestmögliche Grundlage zur Erstellung optimierter Präzisionsbehandlungspläne und Verbesserung der Therapieergebnisse.
Als Mitglied des GTC-Kooperationsverbunds (Co-Op) erhält das Labor Dr. Wisplinghoff Zugang zu modernsten verbundeigenen Ressourcen und Datensätzen sowie die Möglichkeit, an koordinierten globalen Forschungs- und Entwicklungsprogrammen sowie damit verbundenen klinischen Studien teilzunehmen. Dadurch wird ein wertvoller Beitrag zur Entwicklung und Verbesserung der onkologischen Präzisionsmedizin im deutschen Gesundheitswesen geleistet. Der Beitritt von Labor Dr. Wisplinghoff zum Kooperationsverbund stärkt nicht nur die wissenschaftliche und medizinische Expertise innerhalb des Verbunds, sondern erweitert auch dessen geografische Reichweite und den Zugang für Patientinnen und Patienten.
„Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit GTC und sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung und Implementierung innovativer Diagnostiklösungen einnehmen können, die einen entscheidenden Fortschritt für die erfolgreiche Therapie von Krebserkrankungen in Deutschland darstellen“, erklärt Professor Hilmar Wisplinghoff, geschäftsführender Gesellschafter von Labor Dr. Wisplinghoff.
Dr. Maher Albitar, Gründer, CEO und Chief Medical Officer bei GTC, ergänzt: „Durch die Kooperation mit dem Labor Dr. Wisplinghoff sind wir in der Lage, unser bewährtes und umfassendes Portfolio an Gewebe- und Flüssigbiopsie-Tests für hämatologische Neoplasien und solide Tumoren nach Deutschland zu bringen. Unsere beiden Unternehmen setzen auf innovative Diagnostiklösungen, um eine bestmögliche patientenzentrierte Versorgung sicherzustellen.“