Formelsammlung
Andrologie: Bioverfügbares (freies) Testosteron
In der Zirkulation ist Testosteron zu einem großen Anteil an Transportproteine gebunden und liegt nur zu etwa 1 – 3 % als freies, bioaktives Hormon vor. Hauptsächlicher (ca. 65 – 75 %) und hochaffiner Bindungspartner ist SHBG (Sexualhormon-bindendes Globulin), gefolgt vom Albumin (ca. 25 – 30 %), zu dem eine deutlich niedrigere Bindungsaffinität besteht. Die Summe aus freiem und schwach an Albumin-gebundenem Testosteron wird als bioverfügbares Testosteron bezeichnet, welches somit ca. 30 – 35 % des Gesamt-Testosterons darstellt. Die klassischen Methoden zur Bestimmung des freien Testosterons sind Verfahren, die sich einer Gleichgewichtsdialyse bedienen.
Für die Bestimmung des freien Testosterons stehen verschiedene exakte Referenzverfahren zur Verfügung (Equilibriumdialyse, Ultrazentrifugation), es kann aber auch direkt im Serum gemessen werden (zum Beipiel RIA). Während die Referenzverfahren für den Routineeinsatz zu aufwendig sind, weist die direkte Messung wiederum eine hohe Fehlerbreite auf.
1999 wurde daher von der belgischen Arbeitsgruppe um Vermeulen et al. eine valide Schätzformel für die Quantifizierung des bioverfügbaren Testosterons formuliert. Diese Berechnung ergibt gleichwertige Resultate wie die Referenzmethode (Equilibriumdialyse). Sofern keine aktuelle Serum-Albuminkonzentration vorliegt, kann bei einem normoproteinämischen Patienten die vorbelegte Albuminkonzentration von 43 g/l verwendet werden.
Referenzbereiche
Patientengruppe | fT [µg/l] | fT [%] | BAT [µg/l] | BAT [%] |
---|---|---|---|---|
männliche Probanden 20-49 Jahre | 0,057 - 0,178 | 1,53 - 2,88 | 1,26 - 4,12 | 35,0 - 66,3 |
männliche Probanden ≥ 50 Jahre | 0,047 - 0,136 | 1,23 - 2,59 | 1,03 - 3,17 | 27,5 - 60,7 |
weibliche Probanden 20-49 Jahr | e0,001 - 0,01 | 0,701 - 2,19 | 0,017 - 0,218 | 15,3 - 47,7 |
weibliche Probanden ≥ 50 Jahre | 0 - 0,006 | 0,685 - 2,64 | 0,009 - 0,124 | 15,1 - 55,2 |
Literatur:
Vermeulen A et. al. A critical evaluation of simple methods for the estimation of free testosterone in serum. J Clin Endocrinol Metab. 1999; 84:3666-72.