Röteln
- Parameter
- Methode
- Material
- Einheit/Referenz
RoeGN Röteln IgG
- Röteln IgG
-
Chem.Lum.magn.
-
Serum
1
ml
-
negativ
Indikation
Immunitätsüberprüfung, V.a. frische Infektion
Röteln Röteln
RoeM Röteln IgM
- Röteln IgM
-
Chem.Lum.magn.
-
Serum
2
ml
-
negativ
Indikation
Ausschluss frischer Rötelninfektion
Anmerkung
Bei positiven IgM-Antikörpern gegen Röteln in der Schwangerschaft empfiehlt sich die Bestimmung der IgG-Antikörperavidität zur Eingrenzung des Infektionszeitpunktes.
Röteln Röteln
RoeGAvi_ Röteln-Ak IgG-Avidität
- Röteln-Ak IgG-Avidität
-
Aviditätstest
-
Serum
1
ml
-
hohe Avidität
> 50 %
Indikation
Eingrenzung des Infektionszeitpunktes, z.B. bei positiven IgM-Antikörpern
Röteln Röteln
Röteln Röteln