Sowohl die Diagnostik als auch die Therapie von angeborenen und erworbenen Gerinnungsstörungen sind in den letzten Jahren komplexer geworden. So bedarf die Abklärung einer hämorrhagischen oder thrombophilen Diathese zunehmend hämostaseologischer Fachkenntnis, ebenso die Therapie und das Medikamentenmonitoring bei entsprechenden Störungen. Neben der – wie gewohnt – bestehenden Möglichkeit einer telefonischen Befundbesprechung / Beratung haben wir uns daher entschlossen, eine Gerinnungssprechstunde anzubieten.
Hier können wir aufgrund einer gezielten hämostaseologischen Eigen- und Familien-Anamnese eine rationelle Diagnostik veranlassen und zeitnah durchführen. Mögliche präanalytische Probleme durch den Probentransport, die insbesondere in der Gerinnungsdiagnostik von Bedeutung sind, entfallen.
Die Bewertung der Untersuchungsergebnisse erfolgt durch hämostaseologisch erfahrene Kollegen. Spezielle Fragestellungen können Patienten-bezogen beantwortet werden.
Ansprechpartner | Dr. med. Markus Compes Facharzt für Transfusionsmedizin, Hämostaseologie Tel.: 0221 / 940 505-358 m.compes@wisplinghoff.de |
Praxis-Adresse | Classen-Kappelmann-Str. 24 50931 Köln-Lindenthal Tel.: 0221 / 940 505 940 Fax: 0221 / 940 505 941 |
Terminvereinbarung | Tel.: 0221 / 940 505-940 Sprechzeiten: Montag bis Freitag nach telefonischer Vereinbarung |