Parkinson, autosomal-dominant Typ1 (OMIM 168601; OMIM 127750)
- Parameter
- Methode
- Material
- Einheit/Referenz
- Parkinson, autosomal-dominant Typ1 (OMIM 168601; OMIM 127750)
-
DNA-Extraktion, PCR, Sequenzierung; MLPA
-
EDTA-Blut
2
ml
-
siehe Befundbericht
Erbgang
autosomal-dominant
Klinische Bedeutung
Das Gen für Alpha-Synuclein (SNCA) gehört zu einer Familie von Proteinen, die prominent im zentralen Nervensystem exprimiert sind. Eine Aggregation von Alpha-Synuclein-Proteinen führt zu Läsionen, die charakteristisch sind für neurodegenerative Synucleinopathien. So ist Alpha-Synuclein-Protein der Hauptbestandteil der mit Morbus Parkinson und Lewy-body-Demenz assoziierten Lewy-Körperchen. Ursache für eine Aggregation sind oxidativer Stress und/oder Varianten in der Aminosäuresequenz. So sind neben Mutationen in der Aminosäuresequenz auch Duplikationen des SNCA-Gens ursächlich für das Krankheitsbild beschrieben worden. Betroffene zeigen einen frühen Erkrankungsbegin (early-onset) mit einem Durchschnittsalter von 45 Jahren, wobei aber auch Fälle mit ersten Symptomen im Alter von 30 Jahren beschrieben sind. Aufgrund der autosomal-dominanten Vererbung ist das heterozygote Vorliegen einer pathologischen Mutation für eine Erkrankung ausreichend.
Indikation
Test auf Parkinson, autosomal-dominant Typ 1
Mutation
Mutationsspektrum in den getesteten Genabschnitten; Duplikation
Dauer der Untersuchung
1-3 Wochen