Klinische & Forensische Toxikologie
Klinische & Forensische Toxikologie
Das Spektrum der Toxikologie war in den zurückliegenden Jahrzehnten aufgrund der Fortschritte in der analytischen Chemie und der Pharmakologie sowie gesellschaftlicher Entwicklungen einem deutlichen Wandel unterworfen.
Bestimmung von Medikamentenwirkstoffen
Im Vordergrund stehen die Bestimmung von Medikamentenwirkstoffen in Serum und Plasma sowie das Aufspüren eines Drogenkonsums, weniger der allgemeine Nachweis einer Vergiftung. Die Aufgaben lassen sich zu den Teilbereichen der Klinischen Toxikologie und der Forensischen Toxikologie zusammenfassen.
Nachweis von Drogenkonsum

Klinische Fragestellungen können schnell eine forensische Relevanz entwickeln, wenn sich der Verdacht auf eine Straftat ergibt. Dies kann zum Beispiel bei Verdacht auf eine Verabreichung von KO-Mitteln oder Betäubungsmitteln der Fall sein.
In diesen Fällen muss das Labor umgehend informiert werden, um Probenmaterial sicher zu archivieren und ggf. Untersuchungen mit den Ermittlungsbehörden abzustimmen, nachdem eine Entbindung von der ärztlichen Schweigepflicht stattgefunden hat.
Akkreditierte Methoden
Das Labor verfügt über umfangreiche akkreditierte Methoden zur Bestimmung von Betäubungsmittel- und Medikamentenrückständen in:
- Urin
- Serum/Plasma
- Kapillarblut
- Speichel
- Haaren
sowie zur Untersuchung von Stoffproben.
Modernste Analysegeräte
Hochmoderne Geräte werden von speziell geschultem Personal eingesetzt. Zur Ausstattung zählen derzeit:
- HPLC-Anlagen gekoppelt mit Tandem-Massenspektrometern (HPLC-MS/MS) und Photodiodenarray-Detektoren (HPLC-DAD)
- Gaschromatographen mit massenselektiven Detektoren (GC-MS, GC-MS/MS)
- ICP-MS
- Headspace-Gaschromatographen, photometrische Verfahren
- automatisierte immunchemische Testverfahren
MPU | Öffnungszeiten | Terminvereinbarung Tel.: 0221 940 505 405
Zur Vermeidung unnötiger Wartezeiten bitten wir Sie, telefonisch einen Termin für die Haarentnahme zu vereinbaren.
Standort Köln
Mo – Fr: 8:00 – 16:00 Uhr
Terminvereinbarung unter Tel.: 0221 940 505 405
Wir sind umgezogen:
Geibelstraße 2
50931 Köln
Standort Berlin:
Bis auf Weiteres nur nach Terminvereinbarung
unter Tel.: 0221 940 505 405
Terminabsprache zur Haarentnahme
unter Tel:. 030 400 064 0
Ostseestraße 111
10409 Berlin
Standort Essen:
Mo – Fr: 8:00 – 16:00 Uhr
Terminvereinbarung unter Tel.: 0221 940 505 405
Rüttenscheider Stern 5
45130 Essen