Sidebar

NAK | ­Nationales Antibiotika-Sensitivitätstest-Komitee

RESISTENZTESTUNG nach EUCAST: Änderung der Standarddosierung für Piperacillin-Tazobactam

Die Resistenztestungen in unserem Labor erfolgen nach EUCAST (European Committee on Antimicrobial Susceptibility Testing). Diese Vorgaben werden jährlich erweitert und angepasst. Seit Anfang des Jahres 2021 erfolgt die Resistenztestung nach den neuen Grenzwerttabellen des EUCAST, Version 11.0.

Eine wesentliche Änderung besteht in der neuen Standarddosierung von Piperacillin-Tazobactam: Diese liegt gemäß EUCAST 11.0 neuerdings bei 4 x 4,5g/d i.v. über 30 min Infusionsdauer oder 3 x 4,5g/d Piperacillin-Tazobactam i.v. über 4h. Die Hochdosis ist 4 x 4,5g/d i.v. über 3 h Infusionsdauer (betrifft insbesondere Infektionen durch Pseudomonas sp.!).

Ausnahmen hiervon können gemäß EUCAST 11.0 bestimmte Infektionen sein, wie z. B. durch Enterobacterales verursachte komplizierte Harnwegsinfektionen, intraabdominelle Infektionen und diabetischer Fuß – hier kann ggf. auch die bisher gewohnte Applikation von 3 x 4,5g/d i.v. über 30 min ausreichend sein.

Enterobacterales mit Resistenz gegenüber Drittgenerationscephalosporinen (z.B. Cefotaxim) („ESBL-Bildner“) hingegen sollten, sofern der Zustand des Patienten bzw. der Infektionslocus eine Anwendung überhaupt zulassen, auf jeden Fall mit der „neuen Standarddosierung“ therapiert werden! Dennoch werden wir vorerst ESBL-bildende Enterobacterales mit einer empfindlichen MHK von ≤ 8mg/l auf unseren Befunden weiterhin mit „I“ reportieren, um für die adäquate Dosierung von Piperacillin-Tazobactam in dieser Situation zu sensibilisieren.

Unverändert gilt: Antimikrobielle Substanzen, die mit „I“ bewertet werden, sind bei erhöhter Dosierung (Hochdosis) genauso gut wirksam wie sensibel = „S“ getestete Substanzen!

Bitte beachten Sie dazu die aktuellen Dosierungsempfehlungen des NAK (= Nationales Antibiotika-Sensitivitätstest-Komitee des EUCAST in Deutschland) für Jugendliche und Erwachsene (Stand 11.04.2021).

NAK | Resistenztestung und Antibiotika-Dosierung

Resistenztestung und Antibiotika-Dosierung bei Jugendlichen und Erwachsenen