Prolaktin
- Parameter
- Methode
- Material
- Einheit/Referenz
Pl Prolaktin
- Prolaktin
- CLIA
- Serum 1 ml
- ♀ Follikelphase 2.8 - 18.3 ng/ml
♀ Lutealphase 4.4 - 25 ng/ml
♀ Postmenopause 1.8 - 20.3 ng/ml
♂ 2.1 - 17.7 ng/ml
Indikation
V.a. Prolaktinom, Symptome eines Hypophysentumors.Bei Frauen: Sterilität, Amenorrhoe, Corpus-luteum-Insuffizienz, Galaktorrhoe, Mastodynie, leichte Virilisierung (Hirsutismus, Akne), beim Mann: Libido- und Potenzstörungen, Hypogonadismus, Galaktorrhoe
Anmerkung
erhöhte Werte auch bei Stress, in der Gravidität und während der postpartalen Laktation, ferner bei Hypothyreose und Niereninsuffizienz, Pharmaka mit prolaktinstimulierender Wirkung: u.a. Antidepressiva, Neuroleptika, Schlafmittel, Antihypertensiva, ektope Hormonbildung beschrieben beim hypernephroidem Karzinom, Bronchialkarzinom
Prolaktin Prolaktin
MakPL_ Makroprolaktin
- Makroprolaktin
- RIA nach PEG-Fällung
- Serum 2 ml
- siehe Befundbericht
Indikation
Ausschluss einer Makroprolaktinämie bei Nachweis einer Hyperprolaktinämie ohne entsprechende klinische
Symptome (z.B. Zyklusstörung, Galaktorrhoe etc.)
Prolaktin Prolaktin
Prolaktin Prolaktin