Wir suchen einen Biologen (m/w/d) in Vollzeit für molekulargenetische Diagnostik (Erregernachweis)
Wir bieten:
- individuelle und qualifizierte Einarbeitung: Sie erhalten kontinuierlich Unterstützung durch Ihre Kolleginnen und Kollegen und können als Einsteiger schnell Verantwortung übernehmen.
- attraktives Zuschlagsmodell: Sonn- und Feiertagsarbeit wird separat vergütet.
- Übernahme nach Probezeit: Nach erfolgreicher Probezeit entfristen wir schnellstmöglich Ihren Arbeitsvertrag.
- betriebliche Altersvorsorge: Wir subventionieren die betriebliche Altersvorsorge.
- hochmodernes Labor: ein freundliches und dynamisches Betriebsklima in einem hochmodern ausgestatteten Labor mit besten Arbeitsbedingungen
- interne und externe Fortbildungsangebote: Wir bieten die Möglichkeit innerbetrieblicher und externer Weiter- und Fortbildungsangebote.
Ihre Aufgaben unter anderem:
- Routinediagnostik im Schichtbetrieb
- Etablierung und Durchführung diagnostischer Tests im Bereich des molekularen Erregernachweises
- Auswertung und Befundung der mittels Realtime-PCR, Sanger- oder NGS-Sequenzierung erstellten Analysen (z. B. Mikrobiomanalysen-Befundung).
- Verfassen von SOPs (standard operational protocols)
- QM und Kommunikation mit Herstellern und Firmen
- Planung und Durchführung von Studien im Bereich des molekularen Erregernachweises
- Betreuung von Praktikant/innen, Bachelor- und Masterarbeiten
Ihr persönliches Profil:
- Eine strukturierte, eigenständige, detailorientierte und präzise Arbeitsweise
- Sie sind motiviert, teamorientiert und zeigen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- analytische, zielorientierte und ganzheitliche Aufgabenerfüllung
- Erfahrungen im Qualitätsmanagement
Ihre fachlichen Qualifikationen:
- abgeschlossenes Diplom- oder Master-Studium der Biologie oder vergleichbare Qualifikation.
- nachweisliche Erfahrung in der Mikrobiologie, Infektiologie und/oder Immunologie
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt im PDF-Format per E-Mail an: bewerbungen@wisplinghoff.de
alternativ postalisch an: Labor Dr. Wisplinghoff, Herrn Lutz Krause, Horbeller Str. 18 - 20, 50858 Köln