Lymphozytendifferenzierung (klein)
- Parameter
- Methode
- Material
- Einheit/Referenz
QT4T8 CD4/CD8-Ratio
- CD4/CD8-Ratio
- Durchflusszytometrie
- EDTA-Blut 3 ml
- 1.1 - 3
T4-T8-Quotient; T4-T8-Ratio
LYDIkl Lymphozytendifferenzierung (klein)
4CD4R T-Helfer-Zellen
- T-Helfer-Zellen
- Durchflusszytometrie
- 32 - 59 %
CD4+CD3+
LYDIkl Lymphozytendifferenzierung (klein)
4CD4A T-Helfer-Zellen absolut
- T-Helfer-Zellen absolut
- Durchflusszytometrie
- 580 - 1960 /µl
CD4+CD3+
LYDIkl Lymphozytendifferenzierung (klein)
4CD3R T-Lymphozyten
- T-Lymphozyten
- Durchflusszytometrie
- 58 - 85 %
CD3
LYDIkl Lymphozytendifferenzierung (klein)
4CD3A T-Lymphozyten absolut
- T-Lymphozyten absolut
- Durchflusszytometrie
- 950 - 2650 /µl
CD3
LYDIkl Lymphozytendifferenzierung (klein)
4CD8R T-Suppressor-Zellen
- T-Suppressor-Zellen
- Durchflusszytometrie
- 19 - 39 %
CD8+CD3+
LYDIkl Lymphozytendifferenzierung (klein)
4CD8A T-Suppressor-Zellen absolut
- T-Suppressor-Zellen absolut
- Durchflusszytometrie
- 260 - 900 /µl
CD8+CD3+
LYDIkl Lymphozytendifferenzierung (klein)
LYDIkl Lymphozytendifferenzierung (klein)